Ab dem 1. Juli müssen Unternehmen über eine Gaming-Software-Genehmigung verfügen, um Inhalte innerhalb des Landes verbreiten oder weiterhin verbreiten zu können.
Mit dieser fünfjährigen Lizenz kann Pariplay schwedischen Spielern weiterhin seine Aggregationsplattform Fusion und seine Spielebibliothek zur Verfügung stellen. Diese Bibliothek umfasst Spiele, die vom eigenen Wizard Games-Studio und seinem Ignite-Partner entwickelt wurden, sowie innovative und lokal angepasste Inhalte von Drittanbietern.
Zusätzlich zu ihrem aktuellen Portfolio von über 14.000 Spielen in allen Produktvertikalen erhalten schwedische Betreiber jetzt eine Reihe von Konvertierungs- und Aufbewahrungsfunktionen von Pariplay's Fusion.
„Wir freuen uns, dass wir unsere B2B-Genehmigung erhalten haben, um nach Inkrafttreten der neuen Vorschriften weiterhin im Land tätig zu sein. Schweden ist für uns bei Pariplay ein Schlüsselmarkt“, erklärte Adrian Bailey, Geschäftsführer von Pariplay.
„Wir sind bestrebt, unsere Position als Top-Aggregator in regulierten Märkten zu behaupten und freuen uns auf die Zukunft der Unterhaltung unserer schwedischen Spieler.“
Bogdan Barbacaru, Leiter Compliance bei Pariplay, bedankte sich bei Spelinspektionen für die Genehmigung der weiteren Geschäftstätigkeit des Unternehmens in Schweden und kommentierte das Engagement des Unternehmens, Teil regulierter Märkte zu sein.
„Wir freuen uns, unseren Marktanteil weiter auszubauen und unsere Position in Schweden und ganz Europa zu festigen.“
Kürzlich wurde die Vereinbarung zwischen Ainsworth Game Technology und Pariplay verlängert, sodass kanadische Spieler über die Plattform von Pariplay auf dessen Gaming-Portfolio zugreifen können.