Für die Werbung für Glücksspiele in Finnland wurde Betsson von der finnischen Polizeibehörde mit einer Geldstrafe von 2,5 Millionen Euro (2,7 Millionen US-Dollar) belegt.
Es wurde festgestellt, dass der Betreiber „über einen längeren Zeitraum mit seiner Werbung auf mehreren Kanälen auf das finnische Festland abzielte“, obwohl Betsson keine Lizenz für den Betrieb in dem nordischen Land besitzt.
Betsson hat Berichten zufolge nach der Anhörung seinen Marketingschwerpunkt vom finnischen Festland weg verlagert, heißt es in einer Erklärung der finnischen Polizei.
„Die Nationale Polizeibehörde schätzte, dass die BML Group ein erhebliches finanzielles Interesse an der Fortsetzung der Aktivitäten hat und kam zu dem Schluss, dass die illegalen Aktivitäten unabhängig von den vorherigen Kontrollmaßnahmen der Nationalen Polizeibehörde über einen langen Zeitraum andauerten“, behauptete die Polizei.
Neben der Geldbuße hat das Gericht Betsson auch angewiesen, „kein neues Verkaufsförderungsmaterial, das auf das finnische Festland abzielt, auf seinen Glücksspiel-Websites zu veröffentlichen, alle zuvor veröffentlichten Verkaufsförderungsmaterialien von ihnen zu entfernen und in Zukunft auf Marketing auf anderen Websites zu verzichten.“ auch."
Betsson wird die Möglichkeit haben, Berufung einzulegen, bevor die Strafmaßnahme am 3. Juni in Kraft tritt.
Diese Ankündigung folgt auf Betssons Bruttogewinn im ersten Quartal 2023 von 147,5 Mio. €, eine Steigerung von 38 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022.
„Seit 60 Jahren bieten wir Unterhaltung in Form von Casinospielen, Sportwetten und anderen Arten von Spielen an“, sagte Pontus Lindwall, Präsident und CEO von Betsson AB, in seinen Bemerkungen zu dem Artikel.
Wenn es um Betssons Meinung darüber geht, wie das Geschäft geführt werden sollte und wie Wert für die Aktionäre geschaffen wird, ist eine langfristige Perspektive von entscheidender Bedeutung.