Laut Entain hat es weltweit einen beispiellosen Anstieg der Wettaktivitäten für die Frauen-Weltmeisterschaft gegeben, da das globale Frauen-Leichtathletikturnier an diesem Wochenende zu Ende geht.
Die wachsende Zahl weiblicher Fußball-Wettender ist laut Entains britischem Sportwettenanbieter ein interessanter Trend.
Laut den britischen Wettseiten Ladbrokes und Coral, die sich im Besitz von Entain befinden, waren 21 % aller Wetten auf die ersten drei England-Spiele auf Frauen entfallen. Dies ist eine Steigerung von 17 % gegenüber der Frauen-Europameisterschaft 2022 und 13 % gegenüber der letzten Weltmeisterschaft 2019.
Die Mitveranstalterländer, die einen ähnlichen Anstieg an weiblichen Wettenden verzeichnen, haben das Glück, die Veranstaltung zum ersten Mal auf der Südhalbkugel auszurichten.
Laut Statistiken von TAB New Zealand, einem offiziellen Sponsor und Partner von Entain, stieg der Anteil weiblicher Wettenden auf der Plattform von 9 % im Jahr 2019 auf über 15 % im Jahr 2020.
Die Wetten auf die Frauen-Weltmeisterschaft haben auf breiter Front zugenommen, wie auch die Co-Gastgeber gesehen haben. Der Tab Aufgrund des bemerkenswerten Aufstiegs der Matildas (Australiens Frauen-Nationalmannschaft) stieg die Anzahl der Wetten auf den Wettbewerb in Australien um etwa 200 % und in Neuseeland um satte 365 %.
Laut BetMGM gab es auf der anderen Seite des Atlantiks dreimal so viele Wetten auf das erste Spiel der US-Frauenmannschaft wie auf Lionel Messis Inter Miami CF-Debüt.
Laut einer von Entain mitfinanzierten und von IBIA durchgeführten Studie weist Fußball inzwischen das höchste Wettvolumen im Frauensport auf. Diese Zahl wächst seit 2020 jährlich um fast 20 %.
„Diesen Sommer erleben wir die größte Frauen-Weltmeisterschaft der Geschichte und auf der ganzen Welt gibt es ein wachsendes Publikum und ein wachsendes Interesse an Frauensportarten“, sagte Dominic Grounsell, Chief Commercial Officer von Entain. Wetten werden für unsere Kunden immer beliebter, um ihre Unterstützung für ihre Lieblingsmannschaften zu zeigen.