Der stark urbanisierte 400 km lange Calgary-Edmonton-Korridor in Alberta wurde von der kanadischen Niederlassung von PointsBet, einem australischen Unternehmen, als „möglicher Expansionspunkt für sein digitales Sportwettengeschäft“ identifiziert.
Alberta wird als potenzieller Standort für die Geschäftstätigkeit von PointsBet Canada in Betracht gezogen, da die Provinz über eine „begeisterte Spot-Fangemeinde und ein unternehmensfreundliches Umfeld“, eine diversifizierte Belegschaft, wettbewerbsfähige Steuersätze und andere günstige Faktoren verfügt.
Nach Angaben des Unternehmens öffnet sein „praxisorientierter, unternehmensinterner Ansatz“ Türen für neue Möglichkeiten, die wiederum Arbeitsplätze in der Provinz erhalten oder schaffen.
„Unsere Mission bestand von Anfang an darin, einen kanadischen Sportwettenanbieter mit kanadischen Mitarbeitern für den kanadischen Markt aufzubauen“, kommentierte Scott Vanderwel, CEO von PointsBet Canada.
Wenn es um iGaming in Kanada geht, glauben wir, dass Alberta über das Talent und die hochqualifizierten Arbeitskräfte verfügt, um eine Vorreiterrolle zu übernehmen.
Alberta wird durch die Verfolgung eines regulierten und wettbewerbsfähigen iGaming-Geschäfts in der Provinz deutlich mehr wirtschaftliche Vorteile erzielen, zusätzlich zu dem Wachstum, das natürlich mit einer iGaming-Belegschaft einhergehen würde.
In ähnlicher Weise zeigte sich Rick Christiaanse, CEO von Invest Alberta, zuversichtlich in Albertas Potenzial als globales Technologiezentrum und iGaming-Ziel.
Die Provinz Alberta entwickelt sich dank ihrer einzigartigen Infrastruktur, Talent-Pipeline und wettbewerbsfähigen Geschäftsklima schnell zu einem weltweiten digitalen Hotspot, sagte er.
Da PointsBet Alberta als möglichen Standort für wirkungsvolle Investitionen betrachtet, wird unser jüngstes Memorandum of Understanding (MOU) mit dem Unternehmen das Unternehmen auf seinem Investitionsweg unterstützen.